OSTEOPATHIE Natascha Kampichler
Kinderosteopathie
Die Kinderosteopathie ist eine Spezialisierung innerhalb der Osteopathie und beginnt schon beim Kinderwunsch. Daher sind auch Paare mit Kinderwunsch und schwangere Frauen eine Indikation für Kinderosteopath/innen. Entscheidend ist das Wissen um die gesunde embryonale und fetale Reifung, die regelrechte sensorische, emotionale und neurologische Entwicklung des Kindes und der frühkindlichen Reflexe. Weitere Schwerpunkte sind die Physiologie und Anatomie des weiblichen Körpers und deren Veränderungen in der Schwangerschaft sowie die männliche Funktion der Geschlechtsorgane.
Häufige Indikationen für eine Behandlung sind:
- unerfüllter Kinderwunsch
- Schwangerschaftsbeschwerden
- Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen (Kaiserschnitt, Lageanomalien, …)
- Stillprobleme und Schlafschwierigkeiten Verdauungsbeschwerden (Koliken)
- Urogenitalbeschwerden (Inkontinenz)
- Frühkindliche Regulationsstörungen
- Schädelasymmetrien und Kieferfehlstellungen
- Hüftdysplasien und Skoliose
- Wachstumsstörungen, Entwicklungsverzögerungen und Lernschwierigkeiten
- Allergien und rezidivierende Infekte, Immunschwäche
- Asthma bronchiale
- Emotionale Traumata (z.B. Geburtstraumata)